Einige Technologien, die wir verwenden, werden durch Ihren Browser nicht unterstützt. Die Website wird deswegen nur teilweise funktionieren. Falls Sie Safari mit «Privates Surfen» verwenden, beenden Sie bitte das «Private Surfen».
Bäume und Sträucher im Winterzustand Teil I
Als Cornèrcard Kunde profitieren Sie von 10% Rabatt!
Verfügbare Varianten dieses Produkts werden geladen …
Gewinnen mit Cornèrcard
Sie können {{ getDrawingsCount() }} × {{ getArticlesPerDrawingCount() }} Tickets gewinnen! Klicken Sie auf folgenden Button, um an der Verlosung teilzunehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück bei der Teilnahme am Wettbewerb.
Teilnahmeschluss: {{ article.saleEnd | date : "d.M.yyyy" }}
Die Verlosung ist am {{ article.saleEnd | date : "d.M.yyyy" }} abgelaufen. Weitere spannende Verlosungen finden Sie auf der «Win»-Seite.
Dieses Angebot liegt ausserhalb von Cornèrcard Emotions. Die folgende Seite öffnet sich daher in einem neuen Fenster.
Auch in einem winterkahlen Wald gibt es viel zu Entdecken! Wir nehmen Bäume und Sträucher im Winterzustand genauer unter die Lupe.
Das Bestimmen von Gehölzen ohne Blätter und Blüten ist keine Hexerei: genaues Hinschauen, Beobachten und Vergleichen liefern die Grundlage dafür. Ziel der Exkursion ist das Erkennen von etwa zehn ausgewählten Bäumen und Sträuchern anhand der Knospen, der Rinde und dem Verzweigungsmuster der Äste. Von der SZU Haltestelle Triemli führt unser Weg den Üetliberg hoch und in einem grossen Bogen zu einem Flachmoor in einer Waldlichtung bei Uitikon-Waldegg.
Die beiden Exkursionen zum Thema Bäume und Sträucher im Winterzustand bauen aufeinander auf, können aber gut auch einzeln besucht werden.
Datum/Zeit: 19. Jan 2019 12:15 bis 15:30
Ort/Treffpunkt: Zürich, SZU Haltestelle Triemli
Anmeldeschluss: bis 14. Jan 2019
Gutscheincode: CornerCard2019